Bei den Werberittern wird Inklusion nicht nur als Konzept verstanden, sondern aktiv gelebt. Das Unternehmen setzt auf eine integrative Unternehmenskultur und gelebte Kommunikation, die alle Mitarbeitenden gleichermaßen einbezieht. Besonders hervorzuheben ist das Engagement im Bereich der Gehörlosenkultur.
„Inklusion ist für uns mehr als ein bloßes Konzept. Es ist ein integraler Bestandteil unserer Unternehmenskultur“, erklärt Paula Mielke, Geschäftsführerin der Werberitter GmbH. „Wir sind stolz darauf, ein Umfeld zu schaffen, in dem sich jeder Mitarbeitende, unabhängig von seinen individuellen Bedürfnissen, vollständig einbringen kann.“
Gebärdensprache als Brücke
Gehörlose Mitarbeitende im Team werden durch den Einsatz von Gebärdensprache besser eingebunden. Sylvia Radke, die seit Jahren im Unternehmen als Mediengestalterin tätig ist, fungiert gleichzeitig als Gebärdensprachdolmetscherin. So können alle Teammitglieder ohne sprachliche Barrieren zusammenarbeiten.
„Es ist ein sehr bereichernder Prozess, der unser Team stärker zusammenbringt“, sagt Sylvia Radke. „Indem ich als Dolmetscherin tätig bin, helfe ich dabei, Kommunikation über Worte hinaus zu ermöglichen und Barrieren zu überwinden.“
Kommunikation auf Augenhöhe
Für sensible Gespräche, wie etwa Gehaltsverhandlungen, arbeitet das Unternehmen zudem mit einer externen Dolmetscherin zusammen, um eine gleichwertige und respektvolle Kommunikation für alle Mitarbeitenden zu gewährleisten.
Die Werberitter investieren in Chancen
Ein weiterer Schritt in Richtung Inklusion ist die enge Kooperation der Werberitter GmbH mit einer Agentur, die sich auf die berufliche Rehabilitation von Menschen mit Hörbeeinträchtigungen spezialisiert hat. Hierdurch treibt die Werberitter GmbH ihr Engagement voran, Menschen mit besonderen Bedürfnissen eine Chance auf eine langfristige Berufskarriere zu bieten. Insgesamt beschäftigen die Werberitter bereits 5 Menschen mit Hörbeeinträchtigungen.
„Neben dem besonderen Engagement investieren wir auch in eine bedarfsgerechte Ausstattung. Hierzu zählen z.B. Monitore, die den gehörlosen Beschäftigten die Einsatzplanung oder den Auftragsstatus in der Produktion anzeigen”, erklärt Paula Mielke.



Über die Werberitter GmbH
Die Werberitter GmbH gehört mit ihrem Sitz im Zentrum Berlins und mehr als 40 Mitarbeitenden zu den führenden Werbetechnik-Unternehmen Deutschlands. Mit der Spezialisierung auf Außenwerbung und Fahrzeugbeschriftungen hat sich das Unternehmen seit 1996 als vertrauenswürdiger Partner für individuelle Markenpräsentationen etabliert. Die Werberitter setzen dabei auf eine ritterliche Unternehmenskultur mit herausragendem Service, CO2-Kompensation und einem hohen Grad an Digitalisierung.
Kontakt für Presseanfragen
Jasmin Rosenboom
Presseabteilung, Werberitter GmbH
030 / 52 54 91 91
jasmin@werberitter.de
www.werberitter.de